Die Groove-Reise mit Kinderliedern: Unsere Tochter und ihre unvergesslichen Top 5 Hits!
- Ina Buchwald
- 5. Feb. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Ich hätte nie gedacht, bevor meine Tochter geboren wurde, dass ich es aushalten könnte, regelmäßig und oft Kinderlieder zu hören, geschweige denn sie auswendig zu können und ihr vorzusingen. Jetzt kann ich euch aber sagen... der Punkt wird kommen. Und ja, es ist gar nicht so schlimm, wie ich dachte.
Die magische Wirkung von Musik in der Entwicklung unserer Tochter ist einfach unfassbar toll.
An ihrem Geburtstag sorgte die Musik für eine wundervolle Stimmung, die sie richtig glücklich machte. Sogar während der Kita-Eingewöhnung spielt Musik eine bedeutende Rolle. Die Erzieherinnen müssen derzeit sogar während des Frühstücks ein bestimmtes Lied abspielen, damit ihre gute Laune anhält.
Hier sind ihre absoluten Lieblinge und die besonderen Momente, die sie für uns als Familie so einzigartig machen:
1. "Tschu Tschu wa":
Dieser Song ist nicht nur ein Tanzflächen-Magnet, sondern wirkt wie ein Stimmungsbooster erster Klasse. Die rhythmischen Bewegungen unserer Tochter sind nicht nur niedlich, sondern auch ein echter Energieschub für uns alle.
2. "Aramasam":
Die rhythmische Vielfalt dieses Liedes hat nicht nur einen hypnotischen Effekt auf unsere Tochter, sondern es erweitert auch spielerisch ihren musikalischen Horizont. Jeder Versuch, den exotischen Rhythmen zu folgen, endet zwar in Lachen, aber es macht auch jede Menge Spaß.

3. “Wie das Fähnchen auf dem Turme”:
Seit der Geburt unserer Tochter ist dieses Lied ein Dauerbrenner und wird von uns eher gesungen als vorgespielt. Die Melodie hat eine magische Wirkung – unsere Tochter dreht sofort die Hand, wenn sie es hört und ist glücklich.
4. "Wenn du fröhlich bist":
Ein zeitloser Klassiker, der nicht nur für gute Laune sorgt, sondern auch unsere gemeinsame Zeit als Familie stärkt. Gemeinsames Singen und Tanzen schweißen uns zusammen und lassen uns über uns selbst lachen – besonders, wenn wir merkwürdige Tanzeinlagen improvisieren.
5. "Wer hat die Kokusnuss geklaut?":
Dieses fröhliche Lied regt nicht nur die Fantasie unserer Tochter an, sondern inspiriert auch zu abenteuerlichen Suchaktionen im Kinderzimmer. Die Frage nach der Kokosnuss wird zur spaßigen Schnitzeljagd, bei der die ganze Familie mitmacht.
Es sind diese erlebnisreichen Augenblicke, die zeigen, wie sehr Musik das Leben unserer Familie bereichert. Unsere Tochter zeigt uns auf ihre eigene bezaubernde Weise, wie wichtig es ist, den Alltag mit Rhythmus und Melodie zu würzen. Seid herzlich eingeladen, euch von der Begeisterung unserer kleinen Musik-Entdeckerin mitreißen zu lassen und gemeinsam in die fröhliche Welt der Kinderlieder einzutauchen.
Viel Spaß beim Mitlauschen und Mitfeiern!
Eure Ina
Comentarios